Liebe Kaffeeliebhaber,
Wir von der Rösterei Lapino glauben, dass die Liebe zum Kaffee mehr ist als nur das morgendliche Kaffeetrinken oder der Austausch mit Freunden. Wir glauben, dass wir, um jede wunderbare Note des Kaffees wahrhaftig zu erleben, wissen müssen, wo er herkommt, wie er gewachsen ist, wie er geröstet wurde. Das Wissen um den langen Weg, den der Kaffee zurücklegt, bevor er in unserer Tasse landet, hilft uns, jeden Schluck und jeden Moment mehr zu schätzen.
Hier sind also die 10 Schritte, die der Kaffee durchläuft, um in Ihre Tasse zu gelangen.
- Kaffeeanbau. Die Kaffeebohne ist eigentlich ein Samen. Wenn die Kaffeebohne nicht getrocknet oder geröstet wurde, kann sie gepflanzt werden. Normalerweise werden die Kaffeebohnen zunächst in große Tröge gepflanzt und häufig bewässert. Die Setzlinge werden dann in die Plantage gebracht.
- Ernten. Der Kaffeebaum muss mindestens 3-4 Jahre lang wachsen, bevor er geerntet werden kann. Wenn es soweit ist, wachsen leuchtend rote und orangefarbene Beeren, die sogenannten Kaffeekirschen. Die Ernte erfolgt in der Regel einmal im Jahr. Dieser Teil erfordert einen enormen menschlichen Einsatz, da nicht alle Plantagen in Südamerika für diesen Prozess mechanisiert sind.
- Verarbeitung von Kaffeekirschen. Nach der Ernte ist es wichtig, alle Kirschen schnell zu schälen und die Kaffeebohnen zu entfernen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Sobald alle Bohnen entfernt sind, werden sie für 1-2 Tage in Wasser eingelegt, damit sich die äußere Schicht der Bohne vollständig ablösen kann.
- Bohnen trocknen. Die Trocknung der Kaffeebohnen erfolgt in der Regel auf großen Plattformen vor der Sonne.
- Auswahl der Bohnen. Die getrockneten Bohnen durchlaufen Maschinen, die sie vollständig reinigen und auf die richtige Größe und das richtige Gewicht selektieren.
- Transport von Kaffeebohnen. Die Rohkaffeebohnen können nun in verschiedene Länder und zu verschiedenen Röstern reisen. Rohkaffeebohnen aus Kolumbien, Brasilien, Peru und El Salvador kommen ebenfalls in der Lapino-Rösterei an, wo wir uns um den Rest kümmern.
- Verkostung von Kaffee. Jeder Röster muss sich vergewissern, dass die ankommenden Bohnen von hoher Qualität sind, ebenso wie die Röster sich vergewissern wollen, dass die Dunkelheit und die Röstmethode, die sie anwenden, dem Standard entsprechen. Deshalb ist dieser Schritt so wichtig, um sicherzustellen, dass jedes Paket Kaffee, wenn es in großen Mengen geröstet wird, gleich, von gleicher Qualität und schmackhaft ist.
- Kaffee rösten. Bei COFFEED, einem der modernsten Kaffeeröster, rösten wir jede Packung Kaffee anders. Die Rösttemperatur und die Röstzeit der Kaffeebohnen variieren. Die grünen Kaffeebohnen werden in der Maschine immer umgerührt, um ein Verbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.
- Zubereitung und Genuss von Kaffee. Dieser letzte Schritt ist ein großes Vergnügen für jeden Kaffeeliebhaber. Fast jeder hat seine eigene Lieblingsmethode und sein eigenes Ritual der Kaffeezubereitung. Wenn Sie Ihre noch nicht entdeckt haben, können Sie auf unserer Website die beliebtesten Zubereitungsmethoden nachlesen.
- Vergnügen. Sobald Sie eine Tasse Kaffee zubereitet haben, müssen Sie sich nur noch entspannen und genießen.
Wir glauben, dass Sie jetzt jeden Schluck Kaffee noch mehr schätzen werden. Genießen Sie den köstlichsten Kaffee der Rösterei Lapino und entdecken Sie Ihren Favoriten.
SOUND!